Schwerwiegende Karies oder fehlende Zähne beeinträchtigen die Lebensqualität eines Menschen erheblich, nehmen ihm die Kommunikationsfreiheit, verschlechtern den emotionalen Zustand und die Ästhetik eines Lächelns. Darüber hinaus kommt es zu einer Überlastung benachbarter Zähne, wobei bei Zahnverlust auch Diastemata auftreten können. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie sich rechtzeitig an einen prothetischen Zahnarzt wenden. Die Hauptindikationen für festsitzende Prothesen sind:
Vollkeramische prothethische Konstruktionen haben eine Reihe von Vorteilen. Sie werden erfolgreich für die Prothetik der Frontzähne eingesetzt. Cermet ist für diese Zwecke nicht ganz geeignet, da es nicht die Transluzenz besitzt, die menschlichen Zähnen innewohnt. Vollkeramikkronen zeichnen sich durch hohe ästhetische Eigenschaften, Beständigkeit gegen die Einwirkung von Farbpigmenten und die Fähigkeit aus, ihr ursprüngliches Erscheinungsbild über viele Jahre hinweg beizubehalten. Die mechanische Festigkeit hochwertiger Keramik ermöglicht es Ihnen, Lebensmittel vollständig zu beißen und zu kauen.
Keramik-Metall-Kronen sind eine gebräuchliche und verbreitete Art prothetischer Strukturen. Strukturell handelt es sich bei dem Produkt um ein Metallgerüst, auf das Keramik schichtweise aufgebracht wird. Nickel, Chrom-Kobalt-Legierung und auch Edelmetalle können als Metallbasis verwendet werden. Darüber hinaus eignen sich Cermets hervorragend für die Prothetik auf Implantaten und die Herstellung von Brücken.
Veneers sind die dünnsten Keramikplatten, die auf der vestibulären Oberfläche der Zähne befestigt sind. Ihre Hauptaufgabe ist es, makellose Ästhetik wiederherzustellen. Veneers unterscheiden sich in Farbe und Form nicht von natürlichen Zähnen. Ein Lächeln sieht so natürlich wie möglich aus. Veneers sind unter Beachtung der Pflege- und Mundhygienevorschriften für viele Jahre haltbar. Ein ähnliches Ergebnis mit einem anderen Verfahren zu erzielen, beispielsweise mit dem Aufhellen, ist heute nicht möglich.
In Verbindung mit den wachsenden Anforderungen von Ärzten und Patienten an die Ästhetik von Dentalprodukten setzt die moderne prothethische Zahnmedizin auf innovative Materialien. Eine davon ist eine Krone auf Zirkonoxidbasis.
Dies ist eine der Verbindungen von Zirkonium – ein haltbares, hochschmelzendes Metall von silberweißer Farbe. Übrigens ist eine der Formen von Zirkonoxid auch Zirkonoxid – eine Diamantimitation, die in Schmuck weit verbreitet ist.
Zirkonia Kronen sehen so natürlich wie möglich aus. In Farbe und Größe sind sie völlig identisch mit den Zähnen des Patienten. Die Gestaltung erfolgt im zahntechnischen Labor nach den individuellen Parametern des Patienten. Zirkonoxidkronen haben wie natürliche menschliche Zähne eine geringe Lichtdurchlässigkeit.
Sie sehen so natürlich wie möglich aus und können an Frontzähnen eingesetzt werden. Gleichzeitig weist Zirkonium die höchste Festigkeit auf und ist in der Lage, beeindruckenden mechanischen Belastungen standzuhalten. Dies bedeutet, dass es auch erfolgreich für die Prothetik von Kauzähnen eingesetzt wird.
Zur Vorbereitung der Zahnprothetik wird eine Mundhöhlenhygiene durchgeführt. Der Zahnarzt entfernt Entzündungsherde, behandelt Karies, führt eine professionelle Mundhygiene durch. Falls erforderlich, überweist der Arzt den Patienten auch für diagnostische Untersuchungen.
Die Behandlung beginnt mit der Beratung und Untersuchung. Der Arzt wählt die optimale Prothetikart unter Berücksichtigung der klinischen Situation und der Wünsche des Patienten. Prothetische Konstruktionen werden im Labor aus hochwertigen Materialien nach individuellen Parametern hergestellt. Dann werden sie anprobiert und fixiert.
Der Arzt wird Ihnen, alle notwendigen Empfehlungen bezüglich der Pflege, ihres eingesetzten Zahnersatzes geben. Festsitzende Prothesen geben dem Patienten Komfort im Alltag, erfordern keine komplizierte Pflege. Sie können Ihre Zähne wie gewohnt putzen. Die vorgeschlagenen Konstruktionen sind langlebig und zuverlässig.
Name* Telefon* Ihr Anliegen