Unmittelbar nach der Entfernung müssen Sie über Zahnersatz nachdenken. Ein längeres Fehlen von Zähnen führt zu Störungen im Kiefergelenk, einer ungleichmäßigen Verteilung der Kaubelastung, zu Zahnabrieb und zur Entstehung von Sprachfehlern.
Durch rechtzeitige rationale Prothetik können Sie dieses Problem vollständig lösen.
Aus ästhetischer Sicht ist die Prothetik sehr wichtig. Aber das Wichtigste ist natürlich die Fähigkeit, normal abzubeißen und gründlich zu kauen. Dies führt zu einer normalen Lebensqualität des Patienten und verringert das Risiko von Magen-Darm-Erkrankungen.
Bei aller technologischen Entwicklung verliert die herausnehmbare Prothese immer noch nicht an Relevanz. Patienten, die aus dem einen oder anderen Grund bei dem Einbringen von Implantaten kontraindiziert sind, tragen am häufigsten herausnehmbare Prothesen.
Manchmal werden sie als vorübergehende Lösung verwendet und nach einer gewissen Zeit durch feste Strukturen ersetzt. Das Basisteil einer solchen Prothese kann aus Acrylkunststoff, Nylon oder einem anderen flexiblen Polymermaterial bestehen.
Die Entwicklung der Technologie trägt dazu bei, dass herausnehmbare Prothesen ästhetischer und komfortabler werden. Sie ermöglichen eine schnelle Beseitigung des vorhandenen Defekts und zeichnen sich gleichzeitig durch relativ erschwingliche Kosten aus.
Diese Technologie ermöglicht es dem Patienten, einen vollständigen Ersatz für einen verlorenen, stark gefüllten oder wurzelbehandelten – Zahn anzubieten, sowohl in ästhetischer als auch in funktioneller Hinsicht. Kronen können aus Keramik mit oder ohne Metallbasis hergestellt werden. Zirkonia Kronen sind auch sehr beliebt. Aufgrund ihrer hohen Festigkeitseigenschaften eignen sie sich hervorragend für die Prothetik von Backenzähnen.
Bei völliger Zahnlosigkeit wird die Prothetik auf Basis von Implantaten durchgeführt. Die Prothese ist fest auf den Implantaten fixiert, was dem Patienten im Vergleich zur Verwendung einer herkömmlichen herausnehmbaren Prothese mehr Komfort und Sicherheit bietet.
Ein Behandlungsplan wird immer auf der Grundlage der Ergebnisse der Konsultations-, Untersuchungs- und Diagnoseverfahren erstellt.
Der Arzt klärt das Vorhandensein von Indikationen und Kontraindikationen für die Verwendung einer bestimmten Prothetik. Ein breites Arsenal an Technologien ermöglicht es heute, für jeden Patienten die beste Methode zur Wiederherstellung verlorener Zähne zu wählen.
Nur in Absprache mit Ihrem Zahnarzt kann festgestellt werden, ob in Ihrem klinischen Fall eine Prothese notwendig ist und welche Methode vorzuziehen ist. Je früher Sie sich an ihren Zahnarzt wenden, desto schneller erhalten Sie zuverlässige Informationen über mögliche Möglichkeiten zur Wiederherstellung Ihrer Zähne.
Herausnehmbare Prothesen werden im Labor hergestellt. Künstliche Zähne sind in ihrem Aussehen völlig identisch mit natürlichen.
Dank dessen bewahrt das Lächeln eines Menschen Natürlichkeit und Individualität. Vor der Herstellung der Prothese werden die Abformungen genommen und ins Labor übertragen.
Die Prothese wird zunächst in Wachs aufgestellt. Der Patient kann dann die Optik beurteilen. Zudem besteht die Möglichkeit den Sitz und den optimalen Biss zu überprüfen.
Bei Bedarf wird eine Korrektur durchgeführt, um einen bequemen Sitz der Prothese zu gewährleisten.
Bei einer Prothese ist es immer wichtig zu wissen, dass jeder Patient eine Weile braucht, um sich an das Tragegefühl zu gewöhnen, da es direkt am Anfang zu Druckstellen auf der Schleimhaut kommen kann und es vor allem bei der ersten Prothese ein Fremdkörpergefühl im Mund verursacht.
Der Prozess der Prothetik umfasst mehrere Schritte. Sie können je nach gewählter Prothetik Art unterschiedlich sein. Zunächst werden alle notwendigen diagnostischen und vorbereitenden Maßnahmen durchgeführt. Bei der Kronenherstellung erfolgt die Präparation der Pfeilerzähne. Die abgeschliffenen Zähne werden abgescannt.
Im Labor werden prothetische Konstruktionen nach den individuellen anatomischen Parametern des Patienten angefertigt. Dann werden sie anprobiert und auf dem abgeschliffenen Zahn eingeklebt.
Bei einer auf Implantaten basierenden Prothese beginnt alles mit dem chirurgischen Stadium. Die erforderliche Anzahl von Implantaten wird eingebracht und ist für den Patienten schmerzfrei. Als nächstes folgt die prothetische Phase – eine Prothese oder Krone wird angefertigt.
Durch die Verbesserung von Werkstoffen und Fertigungstechnologien hat sich die Lebensdauer von Zahnersatz deutlich erhöht. Die konkreten Zahlen sind abhängig von der Art der verwendeten Konstruktion. Die Pflege und Einhaltung der Empfehlungen des behandelnden Arztes kann die Lebensdauer des Zahnersatzes erheblich verlängern.
Name* Telefon* Ihr Anliegen