Voraussetzung
⦁ 3D Bild
⦁ ausreichend Knochen
Vorteile
⦁ Genaue Planung und daher die Möglichkeit auf alle Bedürfnisse des Kiefer einzugehen
⦁ Durch die minimal invasive Methode benötigt man keine OP durch aufschneiden und nähen
⦁ Dadurch kann das Implantat schneller einheilen und man verspürt keine bis kaum Missempfindungen
⦁ Optimale Ausnutzung des vorhandenen Kieferknochens
⦁ Ästhetischer Zahnersatz durch eine präzise Positionierung
⦁ Schonung von sensiblen Nachbarstrukturen während der Implantation (Nerven, Blutgefäße etc.)
⦁ exakte Darstellung aller Nerven, Größe und Ausdehnung der Kieferhöhle und des vorhandenen Knochens
⦁ schnell,schonend und sicher
Ablauf der Behandlung
Es wird mit Hilfe einer digitalen Volumentomographen (DVT) eine dreidimensionale Aufnahme des Gebisses erstellt .Diese hilft uns, eine präzise Planung zu machen, um das Implantat ideal zu setzen, da Strukturen wie Gefäße und Nerven sichtbar gemacht werden. Anschließend wird im Labor eine sogenannte Bohrschablone hergestellt. Durch die Bohrschablone werden Bohrtiefe und und Bohrrichtung genau vorgegeben. Während des Eingriffs übertragen wir die virtuell geplante Implantatposition mit Hilfe der Bohrschablone. Somit können wir die Zahnimplantate genau an die Stelle setzen an der sich später die neuen Zähne befinden werden.
Name* Telefon* Ihr Anliegen